Zur Vertiefung der deutsch-ungarischen Beziehungen veranstalten das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit und die Deutsch-Ungarische Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V. vom 12. bis zum 17. August 2025 zum vierten Mal ein Sommercamp für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren aus beiden Ländern. Das Camp findet im Cholnoky Jenő Jugendhafen und Studentenlager des Mathias Corvinus Collegiums in Révfülöp statt.
Im Rahmen des Programms werden interaktive Workshops und Vorträge sowie Diskussionen mit Experten über die deutsch-ungarische Freundschaft im gesamteuropäischen Kontext stattfinden. Die Sprache des Seminars ist Deutsch. Neben den Fachprogrammen wird selbstverständlich auch das gesellige Miteinander nicht zu kurz kommen. Unsere Tagungsstätte liegt direkt am See und es wird reichlich Möglichkeiten zum Segeln, Schwimmen und gemütlichen Beisammensein am Ufer des Balatons geben.
Da es eine begrenzte Zahl an Teilnehmern gibt, bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung mit CV und kurzem Motivationsschreiben bis spätestens 9. Juni 2025 unter: fodor.kinga(at)mcc.hu.
Die Teilnahme am Sommercamp ist kostenlos, jedoch müssen die Kosten für die An- und Abreise selbst getragen werden.